Pilzexpertin

Katharina Krieglsteiner

  • Pilze
  • Seminare
  • PilzCoach
  • Färben mit Pilzen
    • Grau/Olivgrün
    • Orange/Grün
  • Rezepte
  • Naturschutz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Links
    • Bücher
Menu
  • Pilze
  • Seminare
  • PilzCoach
  • Färben mit Pilzen
    • Grau/Olivgrün
    • Orange/Grün
  • Rezepte
  • Naturschutz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Weiteres
    • Links
    • Bücher
  • Trüffelmuseum in Nordspanien

    März 28, 2022 /

    Heute möchte ich Euch von einem interessanten Besuch im Trüffelmusem in Metauten (Nordspanien, Region Navarra) erzählen. Auf der Rückfahrt von unserer Exkursionsreise nach Portugal machten wir im März 2022 in den Ausläufern der Pyrenäen halt, um das Museo de la Trufa zu besuchen. Es handelt sich um ein einzelnes Gebäude, das mehr oder weniger „verloren“ in der Landschaft steht.        Im Museum angekommen, wurden wir von einer sehr freundlichen Dame durch die kleine Ausstellung geführt. Sie erklärte uns die einzelnen Themen genau – allerdings auf Spanisch ;-).       Die Sammlung ist nicht sehr groß, es handelt sich um einen Raum, in dem viele Tafeln über die…

    weiterlesen
    Pilzexpertin

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwefelporling, Laetiporus sulphureus, Seminare, Pilzkurse, Schwäbischer Wald, Schwäbisch Gmünd

    Die Pilzschule Schwäbischer Wald kann wieder öffnen

    Mai 16, 2020

    Winterpilze mit der Pilzschule Schwäbischer Wald – SWR-Beitrag

    Januar 31, 2022
    Pilzkunde, Seminare, Tagesführungen, Pilze, Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Stuttgart

    Hallo liebe Pilzbegeisterte,

    Oktober 30, 2019

Pilzkunde

pilzkunde.de

pilzschule-schwaebischer-wald.de

Lernvideos auf youtube

Samtfußrübling (Flammulina velutipes)

Unterstützung für unsere Arbeit

Instagram

diepilzexpertin

diepilzexpertin
Im Mai gibt es bei uns mal wieder einen #Phytopara Im Mai gibt es bei uns mal wieder einen #Phytoparasiten als #pilzdesmonats 😊. Es handelt sich um den #Pustelblattbrand an #Wiesenknöterich #Microbotryum pustulatum.
Alle Infos zu diesem Pilz findet Ihr unter: https://pilzkunde.de/index.php/pilz-des-monats - link in bio...
Schaut auch mal vorbei unter @mushrooms_colours_art

#pilzekennenlernen #pilzkurse  #pilzdesmonats #Pilz #pilzseminare #pilzschuleschwäbischerwald #pilzschule #Wald #Natur #naturelover #pilzcoach #feldmykologieausbilder #feldmykologe #feldmykologie #pilzseminar #fomitopsisrosea #Krieglsteiner #brandpilz #rostbrand #Microbotryumpustulatum #bistorta #bistortaofficinalis #polygonum #polygonumbistorta
Frühling im Schwäbisch-Fränkischen Wald 😊! D Frühling im Schwäbisch-Fränkischen Wald 😊!
Die #Pilzsaison kann starten...

#pilzschuleschwäbischerwald #Pilz #pilzekennenlernen #pilzkurse #naturliebe #natur #wald #waldliebe #biodiversität #biologie #mykologie #pilzführung
Am vergangenen Wochenende fand die PilzCoach-Ausbi Am vergangenen Wochenende fand die PilzCoach-Ausbilder Tagung in Bad Dürkheim statt. Es war ein sehr abwechslungsreiches Wochenende, bei dem wir volles Programm hatten 😉. 
Im #Pollichia Museum durften wir etwas über "Unterirdische Beziehungskisten" der #Mykorrhizapilze lernen. Dr. Bernhard Otto vom Pilzverein @mak_rhein_necker brachte uns die Gattungen der Dick-Röhrlinge nahe und @sandranossmann präsentierte Ihre PilzCoach Abschlussarbeit, die sich auf Junior-PilzCoach-Aktivitäten bezog. Tanja Major zeigt uns ihre künstlerischen Pilzpapiere @tanja_major_art / @myko_kitchen. Dr. Werner von @fungiscout stellte uns einen Lernkoffer für die Eigenschaften von Pilzen vor und @mykotherapie_loechner gab uns Einblick in die Welt der #Vitalpilze. Bei Sandrina Schwab @sandmannphoenix durften wir Einblick in Ihren „Garten der Artenvielfalt“ und ihre künstlerische Arbeit nehmen - dabei konnte auch jeder im Druck-workshop selbst aktiv werden. Am Schluss hatten wir sogar noch Zeit für eine kleine Exkursion…
Es war wieder ein wunderbares Wochenende – ich freue mich schon auf das nächste Treffen… 😊!

#pilzcoach #pilz #fungi #mushroom #wald #natur #pilzworkshop #pilzsaison #pilzesuchen #naturelove #pilzesammeln #biodiversity #waldpilze #woodwideweb #science #biologie #naturschutz #mykologie #pilzschuleschwäbischerwald #pilzseminar #pilzkurs
Mit dem wunderschönen Rosenroten #Baumschwamm beg Mit dem wunderschönen Rosenroten #Baumschwamm begrüßen wir den Monat April 😊. Der lateinische Name lautet #Fomitopsis rosea oder auch #Rhodofomes rosea ...
Alle Infos zu diesem Pilz des Monats findet Ihr unter: https://pilzkunde.de/index.php/pilz-des-monats - link in bio...

#pilzekennenlernen #pilzkurse  #pilzdesmonats #Pilz #pilzseminare #pilzschuleschwäbischerwald #pilzschule #Wald #Natur #naturelover #pilzcoach #feldmykologieausbilder #feldmykologe #feldmykologie #pilzseminar #fomitopsisrosea #Krieglsteiner
Wir wünschen Euch einen schönen Start in den Mon Wir wünschen Euch einen schönen Start in den Monat März mit dem Violettspitzigen #Räsling (#Clitopilus ardosiacus) – besser bekannt ist dieser Pilz als Violettstieliger #Tellerling (#Rhodocybe ardosiaca)...
Alle Infos zu diesem Pilz des Monats findet Ihr unter: https://pilzkunde.de/index.php/pilz-des-monats - link in bio...

#pilzekennenlernen #pilzkurse  #pilzdesmonats #Pilz #pilzseminare #pilzschuleschwäbischerwald #pilzschule #Wald #Natur #naturelover
Der #Pilz des Monats Februar ist gar kein Pilz ;-) Der #Pilz des Monats Februar ist gar kein Pilz ;-). Wir haben uns für die Moos-#Lohblüte (#Fuligo muscorum) entschieden. Alles über diesen "#Schleimpilz", und warum er kein Pilz ist, erfahrt Ihr auf unsere Internetseite unter #pilzdesmonats 🍄🍄🍄

#pilzekennenlernen 
#pilzschuleschwäbischerwald 
#pilzseminare 
#pilzkurse 
#pilzführung 
#mushrooms #schwäbischerwald #schwäbischgmünd 
#badenwürttemberg 
#myxomycetes 
#myxo
#pilzverrückt 
#naturliebe #wald
#Feuermachen mit #Zunder. Mit dem #Baumpilz #Zunde #Feuermachen mit #Zunder. Mit dem #Baumpilz #Zunderschwamm ( #Fomes fomentarius ) kann man #Feuer machen. Man benötigt #Feuerstein , #feuerstahl und die #trama des Zunderschwamms (einem bestimmten Teil des Pilzes) 😀.
Bei meiner Veranstaltung zum Thema #winterpilze hatten die Teilnehmer*innen viel Freude, das einmal selbst auszuprobieren...

#pilzekennenlernen 
#pilzführung 
#Pilzschule #pilzschuleschwäbischerwald
#Stuttgart 
#seminar
#pilzseminar 
#pilzcoachausbildung 
#pilzcoach 
#fomesfomentarius
#pilzverrückt
Mit dem #Tannenfingerhut #Cyphella digitalis wolle Mit dem #Tannenfingerhut #Cyphella digitalis wollen wir Euch wunderbare Feiertage wünschen! 

#pilzekennenlernen 
#pilzschuleschwäbischerwald 
#cyphelladigitalis
#pilze 
#pilzesuchen 
#pilzkurse 
#pilzseminare 
#naturelover 
#winterpilze
Unsere #mediterrane #pilzwoche in #Ligurien war wi Unsere #mediterrane #pilzwoche in #Ligurien war wieder wunderschön 🍄! Vielen Dank an die lieben Menschen, die dabei waren 😊. Wir freuen uns auf 2023...

#pilzekennenlernen #pilzkurse #pilzschuleschwäbischerwald #pilzesuchen #pilzseminar #pilzteambayern #lotharkrieglsteiner
Schön wars - auf der #dgfm Tagung in Blaubeuren! Schön wars - auf der #dgfm Tagung in  Blaubeuren! #pilzschuleschwäbischerwald hatte auch einen Stand auf dem #marktdermöglichkeiten 😊.
Vielen Dank für das Foto an Tanja Major von @myko_kitchen.

#dgfm100jahrfeier
#pilzekennenlernen #pilzseminare #pilzkunde #abindenwald
Wunderschön, aber giftig 🤩 - #satansröhrling Wunderschön, aber giftig 🤩 - #satansröhrling #rubroboletussatanas 

#pilze #pilzekennenlernen
#pilzkurse #pilzschuleschwäbischerwald #pilzkunde #pilzkundeimwald #pilzseminare
#naturelove #Wald #natur
Und schon ist es September... Als #pilzdesmonats m Und schon ist es September... Als #pilzdesmonats möchten wir Euch einen #Porling vorstellen! Es handelt sich um den Getropften #Saftporling #Postia guttulata. Genauere Infos dazu findet Ihr auf unserer Internetseite unter "Pilz des Monats" (link in bio). Viel Spaß im #Wald 🍄!

#pilzschuleschwäbischerwald #pilzkunde #pilzführung #pilzseminare #naturelover #natur
#pilzesuchen #getropftersaftporling #postiaguttulata #pilzbestimmung #pilz
Heute beim #Bauchpilz #Seminar in der #pilzschules Heute beim #Bauchpilz #Seminar in der #pilzschuleschwäbischerwald...
Kragen- #Erdstern (#Geastrum striatum)

#pilzekennenlernen 
#pilzkurse 
#Pilz 
#schwäbischerwald 
#pilzseminare
#krieglsteiner
Wir sind wieder zurück aus Rumänien und haben Eu Wir sind wieder zurück aus Rumänien und haben Euch von dort einen schönen #Pilz des Monats August mitgebracht! 
Es handelt sich um den Preiselbeer-Rost oder Preiselbeer-Hexenbesen (#Pucciniastrum #goeppertianum alias #Calyptospora goeppertiana, auch #Thekopsora goeppertiana) :-).
Genaue Infos zu diesem Pilz - link in bio und dann den Pilz des Monats aufrufen 😉

#pilzschuleschwäbischerwald 
#pilzdesmonats #pilzkunde 
#pilzführung #pilzseminare #naturelover #wald #natur #rostpilz
Im Juli wollen wir Euch die Flammenkronen #Erbsent Im Juli wollen wir Euch die Flammenkronen #Erbsentrüffel #Endogone #flammicorona vorstellen. Es handelt sich um einen unterirdisch wachsenden #pilz, den der #Trüffelhund Pepper von @pilzwirt #natrueff im #schwäbischerwald gefunden hat. Auf dem zweiten Bild sieht man mittels #mikroskop wie schön die #sporen aussehen 😊
Genaue Infos dazu findet Ihr unter #pilzkunde .de #pilzdesmonats - link in bio🍄

#pilzschuleschwäbischerwald 
#pilzkurse #pilzseminare #naturelover
Unser #pilzdesmonats Juni ist ein #Tellerling mit Unser #pilzdesmonats Juni ist ein #Tellerling mit dem Namen #Rhodocybe #fumanellii. Das spannende an diesem #pilz ist, dass er mittels molekularbiologischer Analyese bestimmt wurde 😊. Genauere Infos dazu findet Ihr auf unserer Internetseite unter "Pilz des Monats" (link in bio). Viel Spaß im #Wald 🍄!
P. S.: Unsere #pilzkurse finden wieder statt...

#pilzschuleschwäbischerwald #pilzkunde #pilzführung #pilzseminare #naturelover #natur
#pilzesuchen
Hier der #pilzdesmonats Mai - dieses Mal wollen wi Hier der #pilzdesmonats Mai - dieses Mal wollen wir Euch eine #Flechte vorstellen, denn Flechten sind auch #pilze 😊! Es handelt sich um die seltene #krustenflechte #Mycobilimbia #sphaeroides.
Interessante Infos dazu findet Ihr auf unserer Internetseite unter Pilz des Monats (link in bio). Viel Spaß im #Wald 😉!

#Mycobilimbiasphaeroides #biatorapilularis
#pilzschuleschwäbischerwald #pilzkunde #pilzkurse #pilzseminare #naturelover #natur
#pilzesuchen #lichen
Mal wieder #pilzgefärbte #Wolle! Folgende #pilze Mal wieder #pilzgefärbte #Wolle!
Folgende #pilze habe ich verwendet:
1. #samtfusskrempling #tapinella atrotomentosa (grau links)
2. #orangerandiger #Hautkopf 
#cortinariu malicorius (rosa mitte)
3. #violetterschleierling
#cortinarius violaceus (grau mitte)
4. #steinpilz
#boletusedulis (gelb rechts)
😊😊😊

#pilzekennenlernen 
#pilzschuleschwäbischerwald 
#seminar 
#selbstgemacht 
#pilzkurs
#pilzfärbung
#ecodye 
#mushroomdyeing 
#mushrooms 
#mushroomsforcolors
#Pilzzucht zu Hause 🍄. Hier die Entwicklung der #Pilzzucht zu Hause 🍄. Hier die Entwicklung der #Austernseitlinge #pleurotusostreatus innerhalb von 2 Tagen!

#pilzkunde #pilzschuleschwäbischerwald #mushrooms #pilze #pilzekennenlernen
#Mushroomgrowing
Hier der #pilzdesmonats April - es handelt sich um Hier der #pilzdesmonats April - es handelt sich um den Norwegischen #Stäubling #Lycoperdon norvegicum. 
Interessante Infos zu diesem schönen #pilz findet Ihr auf unserer Internetseite unter Pilz des Monats (link in bio). Viel Spaß beim #pilzesuchen im #Wald 😉!

#pilzschuleschwäbischerwald #pilzkunde #pilzkurse #pilzseminare #naturelover #natur
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Schlagwörter

exkursion Metauten Museo de la Trufa Naturerlebnis Navarra Pilze Pilzführung Pilzkunde Pilzkurs Pilzmuseum pilzschule Pilzschule Schwäbischer wald Pilzseminar pilztour Schwäbisch Gmünd Seminar Stuttgart Süddeutschland Trüffelmuseum Tuber Wald winter winterpilze
2022 Ashe Theme © Katharina Krieglsteiner
  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbediungungen
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}